Aktuell werben junge Studentinnen und Studenten in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg für eine Mitgliedschaft beim NABU. Mit Dienstkleidung, Infomaterial und Ausweis sprechen sie bei den Haushalten vor, um neue Mitglieder zu gewinnen. Es werden keine Spenden gesammelt.
Durch jede Mitgliedschaft wird die wertvolle Naturschutzarbeit in unserer Region unterstützt. Der Verein setzt sich unter anderem für traditionelle Streuobstwiesen, wertvolle Kalkmagerrasen, artenreiche Wiesen und seltene Auen in der Region ein. Er schützt Fledermäuse, Wildvögel, Insekten, Amphibien und viele andere Tier- und Pflanzenarten und unterstützt so die Artenvielfalt in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg.
Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit sind dem Verein wichtig. Eine Kindergruppe des NABU ist in Trier aktiv.
Die jungen Leute stehen in engem Kontakt zur NABU Regionalstelle RLP-West, die für Infos und Fragen bereit steht: Tel. 0651-170 88 19, regionalstelle.west@nabu-rlp.de.
Junge Leute werben zur Zeit in der Stadt Trier und im Landkreis Trier-Saarburg um eine Mitgliedschaft beim NABU.
Fotos: NABU
Wir setzen uns auf vielfältige Weise für die Natur im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier ein. Zu unserer Arbeit gehören Exkursionen, Artenschutzprojekte und Fortbildungen. Lernen Sie mit uns schützenswerte Lebensräume und deren Artenvielfalt in der Region kennen.
Der NABU Region Trier hat seinen Ursprung in den 50er Jahren und gehört mit über 3.000 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten NABU-Gruppen in Rheinland-Pfalz. Der NABU Region Trier ist 2007 aus dem Zusammenschluss der örtlichen NABU-Gruppen Trier, Ruwertal und Saarburg entstanden.
Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, Biotop- und Umweltschutz
Sie möchten mithelfen, Natur und Landschaft in der Region Trier zu erhalten? Sie wollen sich für den Naturschutz einsetzen oder einfach mehr erfahren über Tiere, Pflanzen und Ökosysteme an Mosel und Saar, in der Eifel und im Hunsrück? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für Vielfalt und Nachhaltigkeit
Der NABU Region Trier möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur im Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier einzusetzen. Wir wollen, dass auch
kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ausreichend
Ressourcen verfügt. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!